|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Expert-Advisors Expert-Advisors für Metatrader 4. |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
@UForex: Nö, war ja nen Demo Konto
|
|
|||
Zitat:
Gruß checop |
|
|||
Zitat:
was ist da passiert? nochmal zum fxlunch: inzwischen gibt es einen account bei myfxbook: FXLunch 1.0 System by algo_camp | Myfxbook ich habe das soweit immer mit meinem trading mitverfolgt. es gab nur eine abweichung beim close eines trades... laut support lag es aber daran dass sie ein update vom ea erst ein paar tage später eingespielt haben. bisher bin ich zufrieden damit! es bleibt spannend... |
|
|||
FXLunch 1.11 Demokonto
https://www.myfxbook.com/portfolio/mt4-80142962/1816277
So der ganz große Pipslieferant ist der EA bisher nicht, aber Testzeit wahrscheinlich zu kurz. Gewinn seit 6. September +0.71%. Er handelt auch auf einem Live Konto mit gleicher Risiokoeinstellung. |
|
|||
Fx Lunch
Die Performance ist nicht der Burner. Auf dem Live Konto und Demo Konto habe ich schon die Lotgröße von 0,1 auf 0,05 reduziert. FX Lunch handelt nur EURUSD und geht entgegen dem eindeutigen Trend long. Zuletzt wieder 2 Buy Trades, die in den maximalen Stopp gelaufen sind. Ich beende jetzt das Live Trading und werde es erst aufnehmen, wenn das Demokonto im Plus ist.
|
|
|||
Erfahrungen zum FXLunch nach 5 Monaten
Hallo,
ich habe den FXLunch seit dem 01.07.2016 aktiv laufen. Ich nutze dazu einen Computer zu Haus, der von Sonntag 22 Uhr bis Freitag 23 Uhr permanent läuft. Der FXLunch läuft nach meiner Auffassung grundsätzlich nicht schlecht. Zwischen 01.07.2016 bis 30.10.2016 hatte ich bei einem Konto von 6000 Euro und einer Size von 0,4 Lots einen Gewinn von 1219,03 Euro. Ich halte das für ein anständiges Ergebnis für 4 Monate. Allerdings hat FXLunch Mitte November beim großen Downmove enttäuschend agiert. Er ist immer wieder long gegangen, so dass er im November ein Minus von 1.068,65 Euro eingefahren hat. Bis zum 10.12.2016 hat er nun die Verluste fast vollständig wieder aufgeholt. Ich fand jedoch eine Verlustserie von 4 Trades schon heftig. Es gibt einige grundsätzliche Kritikpunkte: 1. FXLunch ist an das Konto gebunden, für das es bestellt wurde. Man kann das Konto nur ändern, wenn man einen Nachweis der Kontolöschung bringt. Dies soll ab Januar sich ändern, weil dann eine serverseitige Lizenzkontrolle eingeführt werden soll. 2. FXLunch gibt nur eine Lizenz, die Kontogebunden ist. Bei andere EAs im MT4-Market erhält man 5 Lizenzen. 3. Es ist keinerlei Backtest möglich, weder auf dem Live-Konto, noch auf einen Demokonto. Man kauft die Katze im Sack und kann die Performenceangaben von Algo-Camp nicht nachvollziehen. 4. Ein Update ist nur durch ein jährliches Abonnement für 99 Euro erhältlich. Update sind bei jedem EA nicht unwichtig, da Feineinstellungen die Performance erheblich verbessern können. Bankenalgos können sich auch mal ändern... 5. Den oben beschriebene Drawdown im November fand ich schon sehr bemerkenswert. Aus diesem Drawdown schließe ich ein doch nicht unerhebliches Risiko. Es gibt offenbar keine Indikation einer gegenläufigen Trendstärke. 6. FXLunch sucht den Einstieg ab Sonntagabend. In der Regel startet der Trade Montagvormittag. Der Trade wird in der Regel die ganze Woche gehalten und erst am folgenden Sonntagabend/Montagnacht geschlossen und eine neue Position eingegangen. Dies halte ich für das größte Risiko, da am Wochenende - ohne Handel - keine Reaktion möglich ist. Passiert irgendetwas am Wochenende, kann dies zu massiven Verlusten führen. Es sollte daher in Betracht gezogen werden, den Trade am Freitagabend manuell zu schließen. Selten wird ein Trade in der Woche geschlossen und ein neuer Trade eingegangen. Dies ist meisst nur dann der Fall, wenn der Trade in de SL gefallen ist. 7. Der StoppLoss liegt bei Start des Trades etwa 150 Pips vom Entry entfernt. Bei 0,1 Lot sind das dann schon 150 Euro. wenn man also mit der empfohlen (und als konservative Einstellung angegebene) Größe von 0,2 Lot und 2000 USD handelt, beträgt Risiko 300 Euro für einen Trade. Das sind 15%, eine Menge Holz.... Das sind meine Erfahrungen. Dennoch insgesamt sehe ich FXLunch als gute Ergänzung zu anderen EAs, die ich laufen habe. Ich glaube auch, dass insgesamt auf Jahressicht mit einer positiven Performence gerechnet werden kann. Von daher lasse ich ihn laufen. Hinweis: Ich stelle hier meine Einschätzung und meine Erfahrungen zur Verfügung und frage nicht um Rat, ob diese Richtig sind. Jeder kann für sich selber nun entscheiden, ob er mit meinen Angaben sich auf FXLunch einlässt. Geändert von Stengah966 (11.12.16 um 11:25 Uhr) |
|
|||
Zitat:
FXLunch ist eindeutig ein EA, der auf Jahresbasis gehandelt und bewertet werden sollte, so meine Auffassung. |
Lesezeichen |
Stichworte |
algo-camp.de, ea, ea fxlunch, erfahrungen, expert advisor, expert advisor fxlunch, frage, fxlunch, www.algo-camp.de |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|