|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Expert-Advisors Expert-Advisors für Metatrader 4. |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
Strategien zu einem Portfolio zusammenfügen
Hallo zusammen
Mein Name ist Joel und ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Expert Advisors. Ich wollte gerne von euch wissen, ob man den Code verschiedener EA's nacheinander reinkopieren kann um so die EA's zusammenzufügen oder geht das nicht so einfach ? Gruss, Joel |
|
|||
Grundgerüst welches wir verwenden.
-Wir trennen Range vom Trend, Volatilität und Volumen, verwenden keine Indikatoren, "Naked" Price Action, Quantitative vorausschauende (predictive) Real Time Analysen. -Jedes Symbol hat operiert entweder im Range oder Trend, je nach aktueller Volatilität und/oder Volumen ändern sich die Handelsparameter vollautomatisch. Um Range von Trend zu trennen: -Range: Filtern der Inside Bars (Anfang-Ende=Handel, nur Scalping), HL Pips 1,3,5 Tage in abstrakt räumlichen Prozent einteilen, daraus ergibt sich basierend TakeProfit, StopLoss, TrailingProfit 90/70% -Tend: Filtern der Inside Bars (Anfang-Ende=Trend Handel), HL Pips 3,5,10 Tage in abstrakt räumlichen Prozent einteilen, daraus ergibt sich basierend TakeProfit, StopLoss, TrailingProfit 90/80% --Via globale Variablen weren für jedes Symbol sowohl Handels Parameter, als auch G/V, DD, usw. verarbeitet, da sich das auf die nächste zu öffenende Position auswirkt. --Jedes System verwendet eigene Magic, jedes Symbol hat eine eigene Magic im Trend/Range Modus --Sobald ein Trend-Range Wechsel eintritt kann entweder Range oder Trend keine neue Positionen mehr öffenen, ist Range Zeit und es gibt noch Trend Positionen, schließen die sich selbst via TP,SL,TrailingProfit. Die letzten G/V Resultate und Handelsparameter werden via globale Variablen gespeichert und sobald sich wieder ein Wechsel eintritt, wird mit den alten Parametern weitergehandelt. --Durch die Handels-Trennung sind nicht zuviele Positionen gleichzeitig offen, da sich die Margin max erhöhen kann, der DrawDown bleibt klein. uvm. Funktionen-das ist natürlich kein System das in ein paar Wochen fertig ist, das dauert ordentlich und meisterlich programmiert 2 Jahre, es ist ja auch die Kunst über Jahre profitabel zu sein, Marathon kein Sprint. Aus der Praxis: Zum 8.6 sind viele Symbole vom Trendmodus in den Rangemodus gewechselt, was statistisch bis Ende September anhalten wird, dann beginnt wieder der Wechseln in den Trendmodus. Wir handeln Forex, Futures, Indices, Metalle, Energie, Cryptos und US Optionen* (asynchron) - irgenwo ist immer etwas los. Fazit: Gewinn = Volatilität x Volumen Gruß |
|
|||
Jo und was willst Du uns damit sagen?
Was ist Dein Anliegen mit diesem Post? traderdoc
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
Zitat:
Mit der Aussage des Erstellers "ob man den Code verschiedener EA's nacheinander reinkopieren kann um so die EA's zusammenzufügen" hat er Interesse bekundet, aber echtes EA, Metaditor Wissen ist noch nicht ausgebaut. Es soll dargestellt werden das es mehrere Möglichkeiten für Multi-Systeme gibt. Die administrative und teils technischen Grundinformation wurde von Indikator-Trading bereits dargestellt, Sinn macht es Beispiele folgen zu lassen, damit der Ersteller ausreichend Infos und Möglichkeiten sieht und den ungefähren Aufwand abschätzen kann. Auch, soll es helfen ein Pflichtenbuch zu erstellen, entweder für sich selbst oder für den Coder den er beauftragen möchte! Was übrigens allen helfen kann. Beispiele: 1) Trend und Scalp: Trend (Buy) bis zum Trendwechsel, Scalp die Rücksetzer mit SellStop 1.1 mit gleichem Indikator (1x langsam, 1x schnell Einstellung) 1.2 mit verschiedenen Indikatoren (1x langsam, 1x schnell Einstellung) 2) Trend und CounterTrend, mit verschiedenen Lots/Kontrakten 2.1 mit gleichem Indikator (1x langsam, 1x schnell Einstellung) 2.2 mit verschiedenen Indikatoren (1x langsam, 1x schnell Einstellung) 3) Price Action InsideBars (Sell), Fibo Scalping (Buy) uvm. Die Strategien sind bestens zu kennen um die Vorzüge zu maximieren und Nachteile zu reduzieren. Mit dem "reinkopieren" ist es nicht gemacht (wurde bereits erwähnt), denn wenn beide Systeme gleichzeitig laufen sind viele Möglichkeiten zu erforschen und zu testen. Trennt man strikt so wie wir Trend und Range kann man 2 echte getrennte Systeme laufen lassen, die sich nicht in die Quere kommen, ein Austausch ist in kurzer Zeit zu erledigen. Wie bekannt gibt es nur 3 Richtungen im Trading: Rauf, Runter, Seitwärts, zuzüglich Volatilität und Volumen, damit läßt sich vieles kombinieren = alle Indikatoren, Oszillatoren basieren auf diesen OHLC + Volatilität + Volumen Informationen, um arbeiten zu können. Diese Informationen wurden primär für den Ersteller zur gefälligen Weiterverarbeitung geschrieben. Gruß |
|
|||
Zitat:
Offensichtlich sind Information die helfen können, nicht erwünscht, wobei eigentlich der Inhalt der Informationen wichtig ist, nicht wie sie vorgetragen werden! Ich erspare mir dazu die möglichen psychologischen Ursachen, solcher polemischen Ausbrüche. Der eigentlich Leittragende ist der User der dazulernen möchte. PS: Eloquent prononcierte Kommunikation = Bildung! Gruß |
|
|||
Na ja, dachte ich mir so, denn mein Post erschien direkt nach Deinem.
OK, lese ich da nun raus, dass Du einen Programmierer suchst, der Dir Deine Strategie umsetzt? traderdoc
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
Zitat:
Die Kontextinflation und Polemik in diesem Forum ist mir zu intensiv. Zitat: "Man sollte nur bleiben, wo man erwünscht ist". Gruß und viel Glück |
|
|||
Zitat:
traderdoc
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich bin neu hier im Forum und noch nicht sehr aktiv, wie man sieht. Ich besitze 4 EA's, die ich bereits teste (keine Demokonten). Zwar schade ums Geld, jedoch besser für die Ergebnisse.
Wie schon erwähnt besitze ich keine Programmierkenntnisse. Ich habe mich diesbezüglich zwar mal versucht schlau zu machen aber ohne Vorkenntnisse, macht das wohl wenig Sinn. Aus diesem Grund nutze ich seit Beginn Tools wie, EA-Builder etc und bringe diese an ihre Grenzen. Ich kann mir vorstellen, dass die meisten von euch nicht sehr viel von solchen Tools halten, trotzdem hat tatsächlich einer dieser EA, über 18 Monate eine starke Performance hingelegt. Gemäss euren Informationen, fallen die Nachteile eines EA Portfolio doch ziemlich ins Gewicht. Da frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt, solch eine Arbeit in Auftrag zu geben. Was für mich spannend ist, wäre ein EA, der nach meinen Regeln tanzt und ich genügend Möglichkeiten habe, die Feineinstellung selber anzupassen. Dies sollte denke ich keine grosse Sache sein. Betreffend Grundeinstellung. Ist es überhaupt möglich, ein sauberes double top oder eine Divergenz zu programmieren, welche auch auf Multi-time-frame funktioniert und nur ausserhalb von Newszeiten (Forex) handelt. Ich danke für eure Antworten Gruss, Joel |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|