![]() |
|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Expert-Advisors Expert-Advisors für Metatrader 4. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
![]()
Hallo,
mal eine Frage in die offene Runde: Wer hat schon Erfahrungen mit KI-EAs gesammelt und welche KI-EAs waren das. Mit Erfahrungen meine ich v.a. Laufstabilität, Performance, Drawdown etc. Sicherlich würden sich auch andere User hier sehr über eine rege Diskussion freuen. traderdoc
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
![]()
Habe mir ein paar Sachen codieren lassen, muss ehrlich sagen ich bin schwer begeistert. Ich frage mich nur was da für Aufwand dahinter steckt, die ganzen Daten einzuspeichern dass der das kann.
Sämtliche "kleine" Probleme (multiple Ordereröffnungen, Nebenbedingungen mit Schleifen usw,) spuckt der in Sekunden aus. Nebenbei hat er mir einen EA zusammengeschraubt (nach meinen Vorgaben) innerhalb von Sekunden, der folgendes Ergebniss (Testzeitraum Jahresbeginn bis heute, US30) ermittelt hat (Anhang). Um es auf den Punkt zu bringen - einerseits schwer begeistert, andererseits doch etwas misstrauisch was den Datenschutz angeht, weil alles gratis der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird. |
|
|||
![]()
Ich erstelle, meine EAs aufgrund von maschinellem Lernen. Anschließend werden sie auf Robustheit getestet. Ki ist ein anderer Ansatz als ML. ML hat feste Regeln/Strategien. Ki basiert im Grunde auf Wahrscheinlichkeiten. Bislang habe ich noch keinen profitablen Ki-Bot gesehen. Außer natürlich die ganzen Scam-Bots.
![]() Gut, das Thema ist noch jung und es entwickelt sich noch, aber diese Woche habe ich gelesen, dass in einer Studie herauskam, dass Ki versucht zu gefallen, also lieber positive Ergebnisse präsentiert. Da wird die Wahrheit schon mal mindestens gebogen. Aber das will man ja nicht als Trader. Es ist sicher kein Problem, für eine Ki einen Bot per Coding zu erzeugen. Die Frage ist nur, wie robust über einen längeren Zeitraum ist das? Und zwar auf einem Live-Account. Da bevorzuge ich immer noch ML mit seiner "unkreativen Ader" ![]() |
|
|||
![]()
Wie gesagt - KI wie ChatGPT ist für mich nicht dazu da, selbständig EAs zu entwickeln, sondern meine Pläne in MQL4 zu codieren.
Die logischen Vorgaben werden von mir formuliert, ChatGPD spuckt den EA aus, wird kompiliert, gibt man mit eventuellen Fehlermeldungen an ChatGPT zurück, bekommt einen aktualisierten - fügt ein paar Sachen ein, kompiliert, alles falsch, gibt man wieder an ChatGPT zurück, bekommt den berichtigten, wieder kompiliern dann passt alles, und ab in den Strategietester- dann sieht beim Ergebniss ob die eigenen Ideen nur Hirngespinste waren oder nicht.... Irgendwie der Hammer schlecht hin - nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch die Zeitersparniss. Wofür man früher eventuell ein paar Tage warten musste, wird einem in 5 Sekunden präsentiert... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|