![]() |
|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung MQL4 Hier gehts rund ums Programmieren in MQL4. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde gerne dem EA beibringen Trendlinien zu zeichnen und bei überschreiten dieser einen eine Order ausführen. Leider finde ich nichts im Netz dazu. Hat jemand eine Quelle mit Infos oder einen Tipp? Danke & Grüße Flow |
|
|||
![]()
Das einfachste dürften Gleitende Durchschnitte sein.
https://www.robotrading.de/ea/tom-de...expert-advisor |
|
|||
![]()
Er schrieb was von TrendLinien!!
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
![]()
Ja. Aber woher weiß ein Computer, wie er die zeichnen muss? Mit GDs arbeiten ist kein Problem. Die zeigen auch Widerstände und Unterstützungen an.
|
|
|||
![]() Zitat:
Dafür ist der Programmierer ja da.
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
![]()
Dafür muss man aber von dem Autraggeber eine sehr exakte Definition erhalten was für ihn eine Trendlinie ist und wie er diese ermittelt. Denn nur wenn dies nach einem festen und eindeutigem Schema abläuft lässt es sich in einen Code umsetzen.
Mit dem Auftrag "Schreibe mir einen EA der Trendlinien einzeichnet und beim überschreiten oder abprallen eine Order setzt. Damit kann man nicht viel anfangen. |
|
|||
![]()
Bestimmt kann man sowas schreiben. Nur wie?
Suchen nach Highs und Lows. Wenn der letzte High tiefer als 1 oder 2 Vorherige und der letzte Low tiefer als 1 oder 2 davor ist, dann hat man wohl nen Abwärtstrend. Wenn dann irgendwann der Low höher als die letzten 1 oder 2 Highs ist, kann man wohl mit nem Aufwärtstrend rechnen. Weiß nicht so genau. ![]() |
|
|||
![]()
Hi,
ich an deiner Stelle würde nicht zu viel Zeit investieren in so ein automatisches System, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es nicht den Erfolg bringen wird, welchen du dir erhoffst. Ich habe selbst so einen EA gemacht, aber die Linien musst du selbst positionieren, den Rest macht der EA. Hier ist der Forumslink: http://www.expert-advisor.com/forum/...-freeware.html Das Programm ist beigefügt. Ich empfehle dir das Youtubevideo vorher anzuschauen, ob es das ist was die helfen könnte. Anderen Falls, kann der EA auch "fremde" Trendlinien handeln, die Linien müssen nur einen bestimmten Namen haben und der EA würde diese erkennen und dann handeln. Also brächtest du dann nur einen Indikator der Linien irgendwie korrekt zeichnet und den korrekten Namen für die Linien gibt, den Rest macht der EA. Vladimir |
|
|||
![]()
Bei nem EA gehts aber eigentlich darum, dass er alles alleine macht.
![]() |
|
|||
![]()
Nein, bei einem EA geht es darum, das er als Hilfsmittel fungiert. Steuern und kontrollieren muss man trotzdem. Nun die Frage der Fragen:
Wenn alles so einfach und alles automatisch wäre, warum macht es dann nicht jeder? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
durchschnitt, gleitender durchschnitt, mql4, programmierung, programmierung metatrader, trendlinien, trendlinien chart |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|