![]() |
|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung MQL4 Hier gehts rund ums Programmieren in MQL4. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
![]() Zitat:
generiert der quoteserver keine quoten, gibt es keinen sl! da dieser gar nicht erreicht wird der ea bekommt keine tickdaten! somit kann er einen hidden sl nicht exekutieren ist die order mit sl abgesetzt, wird der sl im besten falle "bestens" exekutiert aber sicher nicht zum garantierten sl preis. paradebeispiel war 2008, wo der markt gleichmal 1000pips flog.. sl würde maximal "bestens" exekutiert, mit mega minus! es kann muss nicht sein das er überhaupt exekutiert wird. bekommt der orderbookserver von quoteserver keine quoten wird die order mit sl niemal exekutiert! der oderbookserver hat keine kenntnis was sich abspielt! quoteserver und orderbookserver müssen getrennt gehalten werden, sogar die mieseste regulierung schreibt das vor um manipulationen zu erschwerden! |
|
|||
![]() Zitat:
Was du schreibst ist doch alles soweit richtig, aber trifft nur zum geringen Teil auf das zu, was ich geschrieben hatte. Nämlich der SL hängt an der Order (also schon mal kein! HiddenSL). Und dann spielt es keine Rolle, ob der EA an dieser o.g. Stelle hängt oder nicht, weil sich das Auslösen des SL nicht mehr im Aufgaben- und Eingriffsbereich des EAs oder Users befindet. Und bei meinem Satz: "Außerdem würde der SL sehr wohl gezogen..." ist mit keinem Wort die Rede, dass irgendwelche quoteServer und sonstigen Server nicht "funktionieren". Das bitte ich hier strikt zu trennen, weil das zwei verschiedene Aspekte sind. traderdoc
__________________
Ich erfülle Euch gern Eure EA-, Indikator- und Script-Programmierungswünsche auf Honorarbasis. |
|
|||
![]()
Ja, mit der Orderöffnung auch immer ein Brokerstopp zu setzen, davon war ich auch ausgegangen. Nur mit Hidden zu arbeiten ist natürlich gefährlich, es könnte auch einfach der Server/Computer kaputt gehen, Stromausfall und das neuste Argument für einen Brokerstopp aus der FF.de ist der Herzinfarkt. Man sollte selbst beim diskretionären Traden am besten auch den Stop zumindest mal den Notstop immer direkt mit dem Auftrag mitsenden.
Das in einem Extremfall keine Käufer auf der Gegenseite sind ist dann eine andere weitere Sache wo man sowieso mehr oder weniger Machtlos ist und sich aus dem Markt raushalten sollte sofern dies in gewissem Maße vorherzusehen sind. C$D |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
bezugnehmend auf posting #8 wo eine "wohlige" sicherheit durch sl angesprochen wurde.
es ist egal ob hidden oder mit ordersend oder ordermodify gesetzter sl, denn: -wir sind näher an 2008, als manche glauben (öl!, china down, brics down usw) -vorige woche gab es ohne news an manchen wp 350-380 tagespips -manche news kommen nicht zu runden zeiten (11:00, 12:30) sondern 13:07 also nachträglich eingeschoben -banken taumeln noch immer (db, unicredit, hypo) -(teilweise)deflation -großkonzerne bringen ihre geschäftszweige nicht an (panasonic, sony, toshiba, dt. telekom usa,....) usw. was bedeutet wenn das worst case szenario eintritt, es egal ist welcher sl, da es nur 3 echte möglichkeiten gibt, solch ein disaster halbwegs unbeschadet zu überstehen (egal ob manuell oder automatisch gehandelt) -nicht traden, "0" risiko -garantierter sl, kenne keinen retail broker mit garantiertem sl, wenn ja kostet es und in den agb's sicher hintertüren.. -jede position sofort asynchron hedgen um ein beispiel anzufügen: standard handel "old school": buy mit 0.10, mit ordersend, ordermodify, hidden sl mit 100 pips markt bricht wie 2008 mit 1800pips (gbpchf) weg sl wird "bestens" erfüllt und mit -1000 pips geschlossen verlust: 1000 normaler handel: wird der sl normal bei gesetzdem sl 100 ausgelöst sind es 100 verlust asynchrone hedge lösung: buy mit 0.10, sl 100pips sell mit 0.05, tp 100pips markt bricht wie 2008 mit 1800pips (gbpchf) weg sl wird bestens erfüllt und mit -1000 pips geschlossen verlust: 500! (-1000 (buy) +500 (sell)) normaler handel: wird der sl normal bei gesetzdem sl 100 ausgelöst sind es 50 verlust swaps, spreads nicht gerechnet ist man auf der richtigen, der positiven seite mit der buy 0.10 order dann ist es noch entspannter, zurücklehnen und abwarten, dennn der pos. swap egalisiert spread, neg. swap usw. was man aber bedenken sollte: -sell fungiert wie versicherung -man halbiert die verluste -man halbiert aber auch die gewinne! entsprechende änderungen notwendig daher ist es völlig "wurscht" welcher sl ob manuell oder automatisch, mit tradecontext, sleep, flags fürs orderclose, etc. wenn kracht ist der karren bereits umgefallen - die tradingstrategie, in diesem fall der asynchrone hedge rettet einem die pips, bucks, dollars und NICHT der sl! Geändert von pischinger (02.03.16 um 06:50 Uhr) |
|
|||
![]()
Bezugnehmend zu IsTradeContextBusy habe ich heute aus Interesse einen Test durchgeführt.
CPU Auslastung zu 100% und 8 EAs mit dem gleichen Symbol gleichzeitig je eine Order geöffnet und modifiziert. Das Ergebniss bei zwei Demobrokern, es wurde kein einziges mal ein Fehler wegens des besetzten Context gebracht. Die while(IsTradeContextBusy()) blieb bei false. Evt. hat der MT4 schon Regulierungen enthalten und man kann diesen Bereich entspannter nehmen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mql4, orderclose(), orderclose() rückgabewert, programmierung, programmierung metatrader, rückgabewert |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|