|
Startseite | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung MQL5 Hier gehts rund ums Programmieren in MQL5. |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|||
Die WebRequest - Funktion
Hallo an alle!
Ich weiß mir echt kein Rat mehr. Ich hab wieder und wieder mit dieser Fehlermeldung zu kämpfen. Kann mal jemand unten auf den Code schauen und mir erklären warum das Teil nicht funktionieren will. Oder wie muß ich den Code verändern? Ich bedanke mich schon mal im voraus. MfG Uli Die Fehlermeldung: 'WebRequest' - no one of the overloads can be applied to the function call Code:
void OnStart() { // Ziel-URL des Flask-Servers string url = "http://127.0.0.1:5001/status"; // Ergebnis-Array und HTTP-Antwortcode initialisieren char result[]; // Hier kommt die Antwort vom Server rein int response_code = 0; // HTTP-Antwortcode, z. B. 200 für Erfolg // Timeout für die Anfrage in Millisekunden int timeout = 5000; // HTTP-Header für die Anfrage (leer bei "GET") string headers = ""; // WebRequest ausführen mit den 8 Parametern int res = WebRequest( "GET", // HTTP-Methode url, // Ziel-URL headers, // HTTP-Header (leer bei GET) timeout, // Timeout NULL, // Keine Sendedaten (da GET-Anfrage) 0, // Größe der Sendedaten (0, da keine vorhanden) result, // Array für die Antwort response_code // Variable für den HTTP-Statuscode ); // Antwort prüfen und ausgeben if (res == -1) // Wenn die Anfrage fehlschlägt { Print("WebRequest-Fehler: ", GetLastError()); // Fehlercode ausgeben Comment("Der Server läuft nicht"); } else if (response_code == 200) // Wenn der Server erfolgreich antwortet { Print("Anfrage erfolgreich: ", CharArrayToString(result)); // Antwort ausgeben Comment("Der Server läuft"); } else // Wenn der Server antwortet, aber nicht erfolgreich { Print("HTTP-Fehler: ", response_code, ", Antwort: ", CharArrayToString(result)); Comment("Der Server läuft nicht"); } } |
|
|||
Hi,
also soweit ich es sehe, gibt es nur eine Aufrufmöglichkeit für 7 oder 9 Argumente bei WebRequest ... Bei Dir sind es 8 Argumente. Zudem kannst Du nicht direkt den Response-Code vom Server auslesen, sondern kriegst nur einen String, den Du auswerten müsstest. Das funkste bei mir, wenn ich die URL als erlaubt im MT5 eintrage: Code:
void OnStart() { // Ziel-URL des Flask-Servers string url = "http://www.google.de"; // Ergebnis-Array und HTTP-Antwortcode initialisieren char post[], result[]; // Hier kommt die Antwort vom Server rein string headers; // HTTP-Antwortcode, z. B. 200 für Erfolg // Timeout für die Anfrage in Millisekunden int timeout = 5000; // HTTP-Header für die Anfrage (leer bei "GET") string cookie = NULL; // WebRequest ausführen mit den 8 Parametern int res = WebRequest( "GET", // HTTP-Methode url, // Ziel-URL headers, // HTTP-Header (leer bei GET) NULL, // Keine Sendedaten (da GET-Anfrage) timeout, // Timeout post, 0, // Größe der Sendedaten (0, da keine vorhanden) result, // Array für die Antwort headers // Variable für den HTTP-Statuscode ); // Antwort prüfen und ausgeben if (res == -1) // Wenn die Anfrage fehlschlägt { Print("WebRequest-Fehler: ", GetLastError()); // Fehlercode ausgeben Comment("Der Server läuft nicht"); } else { Print(headers); } } Matthias |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|