gibt es einen EA oder einen Indikator der die Pfeile im MT4-Chart erkennt und nur dann automatisch einen Trade absetzt (z.B. MT2), wenn die Kerzenzeit in der der Pfeil erscheint kleiner als 10 Sekunden ist. Vielleicht sogar einstellbar zw. 0 und 10 Sekunden.
Also Kerzenablauf wäre M1, er dürfte dann nur Traden, wenn inerhalb der ersten 0-10 Sekunden ein Pfeil erschein. Ansonsten sollen Pfeile ignoriert werden.
Wäre schön, wenn das schon jemand mal gehört/gelesen hat und freue mich über Tips.
ich bräuchte Hilfe bzw. einen Denkanstoß wie ich die beiden Dinge aus der Themenüberschrift umsetze.
Die Trade.Modify die ich bisher gefunden habe, haben leider nicht so funktioniert im backtest .. außerdem mache ich Verlust durch Trades die innerhalb der Periode mehrfach ausgelöst werden. Obwohl doch eigentlich das Sell Signal nur einmal pro Periode kommen dürfte?! Wahrscheinlich ist das Signal aktiv innerhalb der Periode (1) und daher die mehrfach Auslösungen der Verkaufsorder innerhalb der Periode.
Trade.Modify soll im Grunde auch ein Close sein .. sobald die Bedingung erfüllt ist, soll die Position geschlossen werden.
if ( Zeitstempel != iTime(NULL,period,0) ) // hier erfasst der EA, dass gerade eine neue Chartperiode begonnen hat.
{
Zeitstempel = iTime(NULL,period,0); // Angleichung der Variable, damit wieder die nächste Chartperiode erkannt werden kann.
SellPushErlaubt = true; // Erlaubnis erteilt, dass wieder eine Pushnachricht versendet werden darf.
}
if ( // Bedingungen )
signal="sell";
if ( SellPushErlaubt) // aber nur einmal pro Chartperiode
Ich möchte zu einer bestimmten Zeit ein Schleifendurchlauf starten. Was auch funktioniert.
Dann weise ich der ersten While-Schleife (Zeile18) an das sie 240 mal durchlaufen werden soll.
Danach wird die Variable „_time_waiting“ (Zeile19) auf „TimeCurrent() + 10 Sekunden“ gesetzt.
In Zeile 20 folgt nun die zweite While-Schleife und setzt die beiden PendingOrders.
Nach 10 Sekunden werden die PendingOrders gelöscht (Zeilen 26,27,28).
In Zeile 31 wird die erste While-Schleife um 1 weiter gezählt.
Das Problem:
Wenn die PendingOrders gesetzt wurden bleiben sie für 10 Sekunden stehen. Danach werden sie nicht gelöscht sondern es kommt nur ein kurzes blinken (an/aus). Und dann werden die PendingOrders wieder an die gleiche Stelle gesetzt wo sie vorher waren mit den gleichen Preisen. Obwohl sich der Chart verändert hat. Das heißt, die PendingOrders gehen mit dem Chart nicht mit.
Kann es sein, dass der EA durch die While-Schleifen blockiert wird?
Wenn ja, wie müsste man den Code ändern?
Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.
MfG Hippi
Code:
#property strict
#include <Trade\Trade.mqh>
CTrade trade;
double kontrakt = 0.01;
int anfang = 1;
int ende = 240;
datetime _time_waiting = 0;
void OnTick(void){
datetime Istzeit = TimeCurrent();
string Std_Min_Sek = TimeToString(Istzeit,TIME_SECONDS);
if(Std_Min_Sek == "19:45:15"){
while (anfang < ende){ //1. while-Schleif
_time_waiting = TimeCurrent() + 10;
while ( TimeCurrent() < _time_waiting ){ //2. while-Schleife
if(OrdersTotal() == 0)
trade.BuyStop(kontrakt,Ask+3500*_Point,_Symbol,0,0,ORDER_TIME_GTC,0,"Automatisch");
if(OrdersTotal() == 1)
trade.SellStop(kontrakt,Bid-3500*_Point,_Symbol,0,0,ORDER_TIME_GTC,0,"Automatisch");}
for(int i= OrdersTotal()-1; i >= 0; i--){
ulong ticket = OrderGetTicket(i);
trade.OrderDelete(ticket);}
Comment(Std_Min_Sek, "\n \n", anfang);
anfang = anfang + 1;}}
}//End OnTick
Ich frage die Differenz high-low der letzten 100 Tage ab, wie kann man sicherstellen das nur Mo-Fr in der Abfrage verwendet und Sonntag nicht berücksichtigt wird.
Hallo, nach vielen Versuchen bitte ich als Neueinsteiger um Hilfe:
Habe am PC unter MT4 Benachrichtigung auf Push umgestellt, daher die App auf mein Handy installiert und die angegeben ID eingetragen, wenn ich nun einen Test bei MT4 am PC auslöse, kommt auch die Testnachricht sofort aufs Handy.
Das Problem scheint aber noch die Richtige Einstellung bei Ereignisse zu sein.
Was ich bereits per Mail bekommen habe würde ich nun gerne als Push Nachricht erhalten, es findet sich aber keine Einstellung unter Aktion, da kann man nur Mail Einstellen, wie kann ich die Aktion Push unter Optionen - Ereignisse einstellen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Könnte mir bitte jemand helfen, wie ich den Loop für zeitabhängige Berechnung im Indikator am besten formuliere?
Einstellungen:
1. Der Indikator wird automatisch/gezwungen im m5 Chart geladen.
Das ist möglich, weil er nur Daten zeigt (keine Kurse oder sonstiges).
2. Zeiteinheiten für die Neuberechnung der Werte m5 bis w1.
3. Es existiert schon ein Array
int iATimFrams[7]={5,15,30,60,240,1440,10080};
4. Berechnungen sollen mit jedem Beginn einer neuen Zeiteinheit geschehen.
OnCalculate sieht bisher so aus:
Code:
// ====================================== first run
if(prev_calculated==0)
{
// === calculate the past values
CalcAdr30(); //from yesterday 30 days back
CalcAdr0(); //for today
CalcAdrLeft(); //for today
CalcChange(); //summaries till now
CalcState(); //summaries till now
}
else
{
// === hier fehlt mir eine elegante Lösung
}
Wäre es besser, ein zweites Array mit den Repeat-Werten für den m5 Chart
int iACalcRepeats[7]={1,3,6,12,48,288,2016};
zu schaffen und mit dem zu rechnen als die Berechnungs Timeframes durch _Period zu dividieren?
Und/oder wäre es besser, die einzelnen CalcXy() Funktionen in einem 5minuten Timer zu packen anstatt als else Anweisung in OnCalculate (oder spielt das keine Rolle)?
Wäre nett, wenn mir Programmier-Profis da zeigen könnten, wie man es am besten macht.
Danke. AVT
Hallo ich habe damals Hilfe bekommen um ein Indikator zu Programmieren... Leider hab ich keine Ahnung von Indikatoren^^ noch nicht
Im Virtuellen Modus funktionier er einwandfrei aber ohne überhaupt nicht. Könnte jemand so nett sein und drüber schauen warum er im Journal
2023.03.03 21:58:55.577 2022.01.03 00:05:00 _Mein_Linien_Grid_Indikator_ GBPUSD,M15: array out of range in '_Mein_Linien_Grid_Indikator_.mq4' (228,21)
ausgibt?
Ich bedanke mich rechtherzlich und freue mich jetzt schon auf eine Antwort
Gruß Marcel
Ich habe einen ea der zu einer gewissen Zeit ein buy und ein sell Limit mit einen gewissen abstand in den Markt gibt .
Ich habe den ea 3 mal mit unterschiedlichen rinstellungen auf verschieden charts . Es hat bis vor 1 Woche immer alles funktioniert . Aber jetzt setzt er mir nich alle Order, manchmal nur die 3 sell manchmal eine buy eine sell aber fast nie alle 3 buy und alle 3 sell . Hat jemand eine Idee?
Ich Habe gestern Angefangen meinen ersten EA zu Programmieren.
Habe von einem Youtube Kanal das Step by step nach gemacht.
Aber ich bekomme leider die Fehlermeldung :
"'{' - unbalanced parentheses" und " '}' - unexpected end of program".
Hier im Forum ist schon mal so eine Fehlermeldung geschrieben worden aber das bringt mein Problem leider nicht weiter,
sonst hätte ich das selbst gemacht.
Ich habe versucht in der Zeile und Spalte das Problem zu identifizieren erfolglos.
Habe die Klammern getauscht habe Klammer auf & zu getauscht nix was mich weiter bringt die 2 Errors weg zu bekommen.
Ich wäre Froh wenn mir hier jemand Helfen könnte ich habe jetzt 5 Stunden minimum daran gesessen aber ich bekomme noch mehr Errors , wenn ich
Die Klammern weg lasse....
Bitte um Hilfe
ich habe einen "vermeintlichen" Experten geschrieben. Er lässt sich ohne Fehler und Warnung compilen. Im Strategietester funktioniert er auch. Will ich ihn aber in aber echt einsetzten, bringt er folgenden Fehler ".. is not expert and cannot be executed" Habt ihr 'ne Idee an was es liegen kann?
Code korrekt (nur Error1), Ausführung korrekt, Ergebnis korrekt, die Modifizierung der 2 offenen Positionen wird korrekt ausgeführt, alle neuen Werte sind richtig, jedoch bekomme ich den Error 1 nicht weg, der das Log voll macht.
Alles sinnvollen Varianten mit break, continue, return probiert, keine Änderung. Mittlerweile mühe ich mich bereits 2 Wochen damit ab.
Hallo Leute ich wende mich heute an euch da ich mit meinem begrenzen Wissen in der Programmierung nicht weiter komme^^
Der Indikator soll mir 4 Linien anzeigen Highhest/Lowest und dazwischen 2...
Zur Zeit klappt die anzeige nur im Gold Chart aber nicht bei Währungs Paaren...
Ich würde mich risig freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt worauf ich achten soll... anschauliche Beispiele helfen mir beim Lernen und verstehen
ich bedanke mich jetzt schon
man kann ja in MQL5 z.B. 2 (oder mehr) Währungen gleichzeitig testen (Strategie-Tester). Man erstellt einfach ein separates Indikatorfenster und bildet dann das gewünschte Symbol darauf ab. Nur leider fehlen mir dort zur Zeit die Trade-Levels, welche beim Eröffnen von Positionen auf dem Chart entstehen (Pfeil und gestrichelte Linie für Ein- oder Ausstieg, Stoploss, Takeprofit). Kennt jemand zufällig einen Artikel, in dem das beschrieben wird, oder hat einen Code-Schnipsel für mich?
Wäre sehr dankbar und helfe auch, wenn ich es kann
vor einigen Tagen habe ich einen kostenlosen Roboter (von MQL5.com) in meinen MT4 geladen. Die Verbindung mit einem Chart hat ohne Probleme funktioniert.
Leider ist der Indikator, der in der Beschreibung des Roboter genannt ist, nicht im Chart erschienen.
Bei dem Versuch, diesen Roboter im Strategie-Tester zu testen mußte ich feststellen, dass in der Auflistung der EA`s nur der Begriff „Market“ zu finden war und der Srategie-Tester damit nichts anfangen konnte.
Weiß jemand, ob Indikatoren, die in einem Roboter verwendet werden, automatisch im Chart erscheinen? Muß ich diese Indikatoren selber in den Chart legen?
Und mag mir bitte jemand erklären, wie ich einen Roboter in den Strategie-Tester übertragen kann?
für diese Anfrage habe ich mich bewusst für dieses deutschsprachige entschieden, da ich damals bereits gute Erfahrungen mit diesem Forum machen konnte.
Ich spiele mit dem Gedanken Forex Trading ernsthafter anzugehen und stelle es mir super vor, einen Partner in diesem Bereich für gegenseitigen Input und Austausch von bestehendem Know How zu finden, um gemeinsam bestimmte Ziele zu erreichen. Da ich bereits in mehrere Foren danach recherchiert habe und nirgendwo eine ähnliche Anfrage gefunden habe, wollte ich es auf diesem Weg versuchen.
Zu meinen bisher gesammelten Erfahrungen in diesem Bereich bleibt zu sagen, dass ich mich seit ca. 12 Jahren mal mehr mal weniger intensiv mich mit Forex befasse. Aktuell bin ich sehr interessiert in Dingen wie Arbitrage-, Hedge- und API-Trading. Meine Vorgehensweise beruht aktuell auf einem EA System kombiniert mit manuellem Eingriff.
Falls jemand ähnliche ernsthafte und ambitionierte Interessen im Thema Forex hat und bereits Know How und Erfahrungen sammeln konnte, kann er sich sehr gerne melden. Über einen Austausch würde ich mich sehr freuen.
nachdem ich heute den MT5 von meinem Broker plattgemacht habe, um ihn nochmal sauber direkt von der Metatrader-Website herunterzuladen, lassen sich US-Ereignisse nicht mehr vom Kalender in ein Chartfenster ziehen. Ereignisse anderer Länder funktionieren. Auch beim Rechtsklick im Kalender fehlen die USA in den Rubriken Länder und Währungen.
Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wo das Problem liegt.
Hallo Suche einen Ea wo ich einstellen kann das er zum beispiel um 2.00 eine order in sell oder buy eröffnet. gut mit Tp und Sl versehen.
Gibt es sowas wenn ja wäre ich froh um den Link.