bevor ich Urheberrecht studiere, möchte ich zuerst lieber Experten fragen.
Mit programmieren kenne ich mich absolut nicht aus.
Ich interessiere mich für ein Skript/EA, welcher Signale des Indikators CM_Strength.mq4 nutzt und wiederum weitere EAs in einigen Forex Charts in MT4 anwendet.
Kann man bei dem CM_Strength.mq4 Indikator überhaupt ein Signal auslesen? Falls nicht, darf man so ein Indikator dann modifizieren? Muss man ein Freelancer beauftragen, der so ein ähnlichen Indikator programmieren kann?
Hallo,
Seit neuestem zeigt mein MT4 im D1-Chart und höher nur noch ganz wenige Kerzen am linken Rand an. (D1 44,W1 9, MN 2 Kerzen). In den Extras - Optionen habe ich es mit verschiedenen Einstellungen probiert. (5000, 10000 und 20000 Kerzen). In den niedrigen Zeiteinheiten wird alles korrekt dargestellt. Also ausreichende Kerzenzahlen.Gibt es dafür eine Erklärung?
Eine Neuinstallation möchte ich gerne vermeiden, da dann sehr viele Einstellungen und Indikatoren neu installiert werden müssten.
kann mir jemand sagen, ob das möglich ist? Den Preis eines Objektes zu ermitteln, welcher sich am nächsten zum aktuellen Kurs befindet? (Es befinden sich mehrere Objekte derselben Farbe auf dem Chart).
Ich versuche mir einen Hilfsindikator zu schreiben, der mir die Barnummern für sowohl Serial- als auch NonSerial Zählung angibt (im Anhang).
Das Problem, das ich nicht verstehe wieso es überhaupt auftauchen kann, ist folgendes:
Wenn ich den Indikator auf den Chart schmeiße, kriege ich eine Meldung
"EURUSD,M1: array out of range in 'BiSi-BAR-BarNos3.mq4' (158,17)".
Wenn ich dann aber die Indikator-Eigenschaften aufrufe - ich muß da noch nicht mal was ändern, sondern einfach nur OK drücken - dann wird alles angezeigt.
Wir haben definitiv die Anzahl von "Bars" zur Verfügung, und da ich die "pur" (also keine Berechnungen mit i-1 mache), kann doch gar nichts außerhalb des Arrays sein. Und eine Bar, die vorhanden ist, hat auch automatisch alle dazugehörigen Werte (wie high/low/open/close usw.).
Wie kann es sein, daß das Ding erst nach dem Aufrufen der Indikatoreinstellungen funktioniert? Ich bin komplett ratlos. Wäre super, wenn jemand eine Idee hat.
AVT
ich habe mal eine Frage an die Runde, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Swap Trading Arbitrage und mit dem Verhalten der Broker dazu.
Ich selber habe jetzt fuer diese Strategie schon seit einigen Wochen Programme gebaut womit man das gut handeln kann und auch selbst schon mit kleinen Kontos das gehandelt und bekam keine Probleme mit den Brokern, jedoch schreiben viele Broker auch in Ihre AGB das Swap Arbitrage nicht erlaubt ist jedoch bekomme ich bis jetzt keine deutlichen Beispiele und Hinweise was die unter Swap Arbitrage verstehen und wie das das erkennen wollen. Weil die Art wie ich Swap Arbitrage handel ist eigentlich fuer den Brokern nur als normale Swingtrades zu erkennen.
Zum Beispiel ich oeffne eine Short in USDMXN beim Broker IC Markets und eine Long in USDMXN beim Broker Octafx beide Trades haben gleich viel Lotsize und die Trades bleiben dann fuer paar Wochen offenen, also im Prinzip fuer den broker nur als Swingtrades an zu erkennen. Der Broker IC Markets zahlt mehr swap als der Broker Octafx berechnet und somit verdiehnt man jeden Tag etwas Swaps.
Also die Strategie ist wie ihr sieht sehr einfach aber die Frage ist was koennen die Broker dagegen machen, koennen die ueberhaupt etwas dagegen machen, ich habe schon manchmal das Gefuehl das die Broker nur zur Abschreckung in Ihre AGB schreiben das Swap Arbitrage verboten ist, aber ich will auch nicht im nachhinein sehen das die irgendwie das doch erkennen und ich deswegen Geld verliere.
Ich bin zur Zeit der Meinung wenn dann koennte man diese Strategie mit kleinen Konto probieren, also nicht zu viel riskkieren, vielleicht jeweils 1000 Euro pro Konto, ich denke das einzige was die broker machen koennen waere dir die Swaps nicht aus zu zahlen aber wenn die dir dann sagen das du auch keine Gewinne ausgezahlt bekommst dann waere das Schmerzhaft weil beide Trades sind in einer Hedge und da ist es wichtig das man auf beiden Seiten die Gewinne und verluste gegen rechnen kann.
Aber generell sehen beide Trades fuer die Broker aus wie Singtrades. Vielleicht koennte man auch dort nachfragen wo die Broker reguliert sind ob die dir Swap Arbitrage ueberhaupt verbieten koennen?
Der inaktiver Trend wird scheinbar mit dem letzten wert hinterlegt und nicht mit null obwohl das Feld im Daten Fenster leer ist.
wie kann ich den anliegenden Trend eindeutig erfassen.
vor einigen Jahren habe ich mit einem Programmierer im Zusammenarbeit begonnen EA´s auf MQL4 zu entwickeln.
Bei diesem Projekt habe ich die Entwicklung der Strategien, den Research, die Auswertung, Backtesting und Statistik übernommen. Mein Partner die Programmierarbeit. Es war also ein Projekt auf Augenhöhe. Unseren Verdienst bezogen wir aus der Rendite durch den live-Handel.
Wir haben profitable EA's entworfen, welche nach wie vor live und Echtgeld laufen.
Leider trennten sich unsere Wege vor einiger Zeit aus privaten und beruflichen Gründen.
Nun bin ich auf der suche nach einem börseninteressierten Programmierer mit dem ich auf gleiche Art und Weise zusammenarbeiten kann (ohne gegenseitige Bezahlung) durch Schaffung einer Win-Win Situation.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier einen neuen Partner für meine EA Projekte finden würde. Ich bin "bewaffnet bis unter die Zähne" mit Strategien, die auf Umsetzung warten.
Ich lege dabei Wert auf eine entspannte und ungezwungene Zusammenarbeit.
Weiß jemand wie ich den Abstand von Arrow-Markern berechnen kann, so daß er immer gleich ist? Ich möchte gern 2-4 Arrow-Punkte z.B. am High übereinander setzen, je nachdem welche Bedingung erfüllt ist. Also, wenn alle 4 Bedingungen erfüllt sind, möchte ich über dem High 4 Punkte sehen, die immer denselben Abstand zueinander haben.
Aber egal was ich bisher ausprobiert habe, der Abstand bleibt einfach nicht konstant; ändere ich die Skalierung und/oder die Zeiteinheit verteilen sich die Punkte in willkürlichem Abstand über dem High. Ich habe keine Ahnung wie ich da den Abstand berechnen soll.
Danke. AVT
Ich steh grad aufm Schlauch und weiß nicht, wie ich die Bar Nummer einer vorhandenen vertikalen Linie finde. Hat jemand einen kurzes Stichwort, bitte.
Danke. AVT
Liebe Community,
habe schon mit Excel VBA Programme geschrieben, aber mit MQL4 brauche ich noch Support.
Wie kann man denn jeden Tag um 9:00 den Eröffnungskurs des DAX/DE40.c in einen Wert für den Tag wegschreiben und damit Pending Orders in Abhängigkeit vom Eröffnungskurs eröffnen?
Wäre sehr dankbar für Ideen, da ich aktuell noch keinen Anfang gefunden habe.
Da ich aus irgendwelchen Gründen unter MT5 keinen Trailingstop setzen kann,
habe ich versucht mir ein EA zu schreiben, der dies übernimmt.
Einen für BUY- und einen für SELL-Positionen,
etwas umständlich aber besser als ohne zu arbeiten.
Im Backtest klappt alles bestens!
Live nicht...
(lasse ihn beim Test eine Position eröffnen, habe diese Zeilen aber entfernt)
Hi Guys,
Could someone add an ON/OFF button on this gap finder indicator I've recently modified?
I'm an amateur noobie programmer and I can only code basic things and this is getting pretty challenging for me.
I've tried to integrate and modify part of other codes with buttons template but no way.
This are the indicators inputs which are customizable
Hi.
Ich würde mir gerne bei meinem EA verschiedene Sachen auf dem Chart anzeigen lassen, wie zB ausgewählte Einstellungen, Anz. Orders, Balance usw...
Aktuell habe ich das alles in der "Comment" Funktion drin, die ist aber leider begrenzt.
Ich hab schon öfters gesehen dass auch so eine Art Pop-Up Fenster dafür genutzt wird, das man auch zB minimieren oder verschieben kann.
Leider hab ich keine Ahnung wie das geht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Hallo Forum,
ich bin absoluter Anfänger in MQL4 und hier im Forum. Dies sind die ersten Zeilen MQL4-Versuch mit denen ich mich überhaupt besachäftige.
Ein Freund hat mir einen EA mit Quellcode zur Verfügung gestellt an dem ich rumprobieren darf.
Das erste was ich gern bauen würde ist, dass alle offenen Trades am Freitag um 18:00 Uhr geschlossen werden.
Meine Idee sieht jetzt so aus:
// Null ist Sonntag also ist 5 Freitag
int DayOfWeek();
// Daher
if(DayOfWeek()==5 close all Trades;
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie das "close all Trades" umgesetzt werden kann?
Gibt es eine andere Möglichkeit, vorhandene Buffer eines Indikators auszulesen als die iCustom?
Beipiel: Ich habe einen Chart, auf dem nur ein einziger Indikator ist, der 2 WerteBuffer hat. (Und ja, das ist die Bedingung. Werden mehrere Indikatoren gefunden, wird abgebrochen.)
Im Datenfenster werden mir also neben den Date/Time/Open/High/Low/Close also noch 2 weitere Daten angezeigt, der Buffer 0 und der Buffer 1.
Es muß doch möglich sein, einfach "Buffer-Wert-0 holen" anzuweisen. Nur wie?